Es gibt einen gravierenden Mangel an Arbeitskräften. Gleichzeitig spricht der Zeitgeist für mehr Freizeit. Nehmen wir diese Entwicklungen...
Allgemein
Employer Branding These: Offboarding ist das neue Onboarding.
“Auseinandergehen ist schwer”, so heißt ein Song der österreichischen Rockband Wanda. Die meinen natürlich private Beziehungen. Doch auch für...
Unternehmenswerte – Definition und Beispiele
Fast alle haben sie, nicht alle leben sie*. Unternehmenswerte. Sie stehen für den Charakter eines Unternehmens und schaffen im besten Fall...
Employer Branding These: 90% der Wertemodelle tragen nichts zur Unternehmenskultur bei
„Uns ist die Identifikation mit den Werten wichtiger als Zeugnisnoten.“ Sagt Ikea. Das ist eine Ansage. 86 %* der Firmen haben...
Hört auf, (so) an der Kultur zu arbeiten.
Wer ein attraktiver Arbeitgeber sein will, muss erst mal Grundlagenarbeit machen. So weit, so nachvollziehbar. Jetzt kommt die entscheidende...
Gute Kultur als Erfolgsgarant? Mitnichten.
Wo eine positive Unternehmenskultur vorherrscht, so die Idee, sind die Mitarbeitenden motivierter und produktiver. Die Wertschöpfung verbessert...
Employer Value Proposition – Bedeutung und Entwicklung
Jedes Unternehmen braucht sie: eine Employer Value Proposition. Sie wirkt nach innen wie nach außen und ermöglicht Arbeitgebern, sich gegenüber...
Arbeit, nein danke
Es gibt einen gravierenden Mangel an Arbeitskräften. Gleichzeitig spricht der Zeitgeist für mehr Freizeit. Nehmen wir diese Entwicklungen...
Employer Branding These: Arbeitgeber werden sich zukünftig nicht durch „mehr“, sondern durch „echt“ auszeichnen.
Was müssen wir bieten, damit Talente zu uns kommen? Immer wieder erreicht uns diese Frage. Arbeitgeber wollen wissen, welche Benefits „ziehen”....